Guanajuato, Gto. Der Skulpturenweg, eine der bekanntesten Initiativen des Ikonografischen Museums des Quijote (MIQ), feiert 14 Jahre, in denen das historische Zentrum von Guanajuato Capital in einen Ort verwandelt wurde, an dem Kunst und Literatur zusammenflieĂen. Seit 2011 schmĂŒcken neun Skulpturen, inspiriert von Don Quijote de la Mancha, die StraĂen und Gassen dieser Stadt und festigen ihre IdentitĂ€t als cervantinische Hauptstadt Amerikas.
Dieses Projekt, das mit dem Ziel entstand, Kunst der Gesellschaft nĂ€her zu bringen, lĂ€dt Einheimische und Touristen ein, die Kunstwerke zu entdecken, die das Herz der Stadt zieren. Der Weg beginnt an der Plaza del Quijote, hinter dem San-Diego-Tempel, und erstreckt sich bis nach Campanero, vorbei am berĂŒhmten Teatro JuĂĄrez. Jede Skulptur erzĂ€hlt eine einzigartige Geschichte, und durch die Kampagne âCaminARTE Guanajuatoâ können Besucher mehr ĂŒber ihre Bedeutung erfahren â mittels QR-Codes, Videos und Animationen.
Zu den herausragenden Werken gehören Arbeiten renommierter mexikanischer und spanischer KĂŒnstler wie Leonardo Nierman, JosĂ© Sacal, Federico Canessi, VĂctor GutiĂ©rrez und JosĂ© Luis Cuevas. Eine der bekanntesten Skulpturen ist das âCenotaph fĂŒr Don Quijoteâ von Lorenzo Rafael, im Volksmund auch âDas Grab des Quijoteâ genannt. Dieses bronzene Kunstwerk enthĂ€lt eine Inschrift, die die Bewohner Guanajuatos fasziniert: âAm Sockel dieser Skulptur, doch nicht als GrabstĂ€tte, ruht hier die Guanajuato-Ausgabe von Don Quijote de la Mancha. Wer behauptet, dass Don Quijote in dieser Erde begraben liegt, wird niemals lĂŒgen.â
Ein weiteres ikonisches Werk ist âDulcinea: Die Guanajuato-Riesinâ, ein beeindruckendes Kunstwerk von JosĂ© Luis Cuevas, das vor dem JardĂn de la UniĂłn, neben dem Teatro JuĂĄrez, steht. Mit einer Höhe von vier Metern ist diese Skulptur eine verkleinerte Nachbildung des Originals, das im JosĂ©-Luis-Cuevas-Museum in Mexiko-Stadt zu finden ist, und sie ist zu einem Symbol des Schutzes und des Stolzes fĂŒr die Stadt geworden.
Der Skulpturenweg hat nicht nur das Stadtbild bereichert, sondern auch die kulturelle IdentitĂ€t Guanajuatos gestĂ€rkt, das 2005 von der UNESCO zur cervantinischen Hauptstadt Amerikas ernannt wurde. Das MIQ, zusammen mit dem Internationalen Cervantes-Kolloquium und dem Internationalen Cervantes-Festival, hat die Stadt zu einem globalen Bezugspunkt fĂŒr die Verbreitung des Werkes von Miguel de Cervantes gemacht.
Neben der Freiluftsammlung bewahrt das MIQ fast tausend Werke in seinem Skulpturenhof auf, was es zum Museum mit der gröĂten und bedeutendsten Sammlung weltweit macht, die Don Quijote gewidmet ist. In den letzten Jahren hat das Museum sein kulturelles Angebot erweitert, mit Filmzyklen, temporĂ€ren Ausstellungen, Konzerten, Veröffentlichungen und TheateraktivitĂ€ten, und sich so zu einem kulturellen Zentrum entwickelt.
Der Skulpturenweg lĂ€dt alle ein, eine einzigartige Reise zu erleben, bei der sich Kunst und Literatur in jeder Ecke der Stadt verbinden. Ein Spaziergang durch Guanajuato ist zu einem Ă€sthetischen Abenteuer geworden, das uns daran erinnert, warum diese Stadt als kultureller Schatz Mexikos und der Welt gilt. Entdecken Sie den Skulpturenweg und lassen Sie sich von der Magie Cervantesâ inspirieren!